Tagesablauf

  • Ankommen zwischen 7.45 und 8.00
  • Morgenkreis (Montag) und danach Freiarbeit bis 11.00
  • Individuelle Jause am Vormittag
  • Themenkreise im Sitzkreis oder outdoor
  • Schulende: Mo-Do 12.30     Freitag 12.00

Die Woche wird so eingeteilt, dass jeden Tag nach der Freiarbeit (8h bis 11h) eine Pause gemacht wird, die die Kinder nutzen oder weiter arbeiten, je nach ihren Bedürfnissen.

Danach gibt es einen Themenkreis je nach Wochentag: Musik und Rhythmik, Kreatives Angebot, das auch in den Tagen danach in der Freiarbeit weitergeführt werden kann, Bewegung/Sport/Yoga, Brauchtum und Religionen der Welt, Englisch gemeinsam, Gruppendynamik und Spiele outdoor, Spaziergang, bzw. Bewegung in der Natur, etc.

Mo-bis Do ist nach einem Schlusskreis um 12h30 die Schule zu Ende, Am Freitag um 12h.

Freiarbeit

Die freie Wahl der Arbeit, des Partners, des Ortes, des Materials-

während dieser Zeit gibt es auch vorbereitete Darbietungen für Einzelne, kleine Gruppen, je nach Wissenstand und Interesse. Diese Darbietungen sind verpflichtend und werden nach vorheriger Beobachtung und Überlegung sorgsam ausgewählt und sollen dem Kind weitere Möglichkeiten zur Entdeckung, zur Vertiefung und Erarbeitung von Themen geben.

Referate, Projektpräsentationen

Die Kinder erarbeiten selbständig ihre Projekte, werden- wenn erwünscht und nötig- dabei unterstützt und präsentieren ihre Arbeit gemeinsam im Kreis.

Kreativangebot

In Anlehnung an die Darbietungen, die aktuellen Themen und zur Erarbeitung verschiedener Techniken, haben die Kinder große Freude am Entdecken - hier z.B. das Herstellen von Papyrus.