Jedes Kind wird individuell begleitet. Das bedeutet, dass es genau beobachtet wird in folgenden Bereichen:
Möglichst viel davon wird festgehalten. Weiters führen die Pädagogen immer wieder persönliche, wie auch Gruppengespräche mit dem Kind.
Dabei werden nicht nur Arbeiten besprochen, sondern es gibt immer auch Raum, Freuden, Ängste und Sorgen mitzuteilen.
Einmal im Semester gibt es ein verpflichtendes Elterngespräch – bei Bedarf auch mehr. An den Elternabenden wird berichtet, welche Projekte waren, gerade laufen bzw. stattfinden werden. Auch die Montessoripädagogik steht immer wieder im Mittelpunkt – sowohl die Theorie, als auch die Praxis (Materialien, Schulalltag,…)