Begleitung der Kinder

Die Haltung der PädagogInnen ist essentiell für die Zusammenarbeit mit den Kindern. 

 

Am Anfang steht der Aufbau einer Beziehung zum Kind, das Beobachten und Annehmen der verschiedenen Persönlichkeiten und das Zusammenwachsen der Gruppe.

Dazu braucht es das Hintergrundwissen, Empathie, Bereitschaft und viel Selbstreflexion von Seiten der Erwachsenen, sowie Zeit und Raum für Gespräche, auch und gerade mit den Kindern, um ihre Welt zu verstehen und zu würdigen.

 

 

 

 

 

Begleitung der Eltern

Einmal im Semester gibt es ein verpflichtendes Elterngespräch – bei Bedarf auch mehr. An den Elternabenden wird berichtet, welche Projekte waren, gerade laufen bzw. stattfinden werden. Auch die Montessoripädagogik steht immer wieder im Mittelpunkt – sowohl die Theorie, als auch die Praxis (Materialien, Schulalltag,…)